Im Donaudelta
Das Donaudelta stellt nach dem Wolgadelta das zweitgrößte Delta Europas dar und umfasst ein Gebiet von 5800 km², wovon 72 % unter Naturschutz stehen. Diese Fläche liegt zu 82,5 % im rumänischen Teil der Landschaft Dobrudscha sowie zu 17,5 % in der Ukraine. Das Donaudelta ist seit 1990 ein Biosphärenreservat. Der nördliche Teil des Reservats…
Spieler
Gespielt wird weltweit. In den wärmeren Ländern auch bevorzugt draußen. Oft begleitet von kritischen Zuschauern … Beim Spielen müssen viele verlieren, damit wenige gewinnen können.George Bernard Shaw
Jodhpur, die Blaue Stadt
Jodhpur ist eine Stadt mit rund 1 Million Einwohnern im indischen Bundesstaat Rajasthan. Jodhpur war die Hauptstadt des Rajputen- und späteren Fürstenstaats Marwar und ist nach Jaipur die zweitgrößte Stadt Rajasthans. Jodhpur liegt am Ostrand der Wüste Thar in einer Höhe von ca. 230 m ü. d. M. und ca. 330 km (Fahrtstrecke) südwestlich von…
Zwei- und Dreiradfahrer in Xinjiang
Bei meiner Reise in Westchina (2014) war der Verkehr noch stark geprägt von Zwei- und Dreiradfahrern unterschiedlichster Art. Hier einige Bildimpressionen.
Gjirokastra (Albanien)
Gjirokastra ist eine Stadt im Süden Albaniens mit ca. 20000 Einwohnern und zählt seit 2005 zum UNESCO-Welterbe. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wichtiges kulturelles Zentrum Südalbaniens. Die älteren Quartiere der Stadt sind am steilen Hang des Mali i Gjerë auf bis zu 480 m ü. A. erbaut. Neuere Stadtteile ziehen sich…
Äolische Inseln
Die Äolischen Inseln (Isole Eolie), auch, nach der Hauptinsel, Liparische Inseln benannt, ist ein vulkanischer Archipel nördlich von Sizilien. Die Inseln liegen zwischen 30 km und 80 km vor der Nordküste Siziliens im Tyrrhenischen Meer. Der Archipel besteht aus siebzehn Inseln, Inselchen und Felsen, von denen sieben bewohnt sind. Nur drei Inseln sind für Autos…
Die Hafenstadt Lipari
Die Hafenstadt Lipari liegt auf der gleichnamigen Insel Lipari und ist der Hauptort der Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen Inseln. Lipari hat ca. 5.500 Bewohner und ist Sitz der Inselverwaltungen. Lipari schmiegt sich um einen mächtigen, 60 Meter hohen Felsklotz aus Lavagestein, der fast senkrecht aus dem Meer aufsteigt. Früher stand hier eine griechische Akropolis.…
Impressionen: Sur (Oman) at night
Sur ist eine Stadt rund 30 Kilometer westlich des östlichsten Punktes des Sultanats Oman . Sie befindet sich am Golf von Oman 150 km südöstlich der Landeshauptstadt Maskat. Nach der Volkszählung 2003 hatte der Distrikt Sur eine Bevölkerung von 66.785. Hier einige Bildimpressionen vom nächtlichen Sur in Schwarz-Weiß.
U-Bein Brücke (Myanmar)
Die U-Bein-Brücke ist ein Fußgängerübergang, der den Taungthaman-See in der Nähe von Amarapura in Myanmar quert. Die 1,2 Kilometer lange Brücke wurde um 1850 erbaut und gilt als älteste und längste Teakholz-Brücke der Welt. Der Beginn des Baus fällt in die Zeit, als die Hauptstadt des Königreichs Ava nach Amarapura verlegt wurde. Zum Bau der…
Höhlentempel von Dambulla
Dambulla ist eine Stadt im Herzen von Sri Lanka, die berühmt für die eindrucksvollen Höhlentempel oberhalb der Stadt ist. Die buddhistischen Felsentempel gehören seit 1991 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei den Höhlen von Dambulla handelt es sich um fünf große Höhlen und insgesamt etwa 80 Höhlentempel, die sich in einem Felsmassiv aus Granit verbergen, welches…
Kloster Santa Catalina
Das Kloster Santa Catalina der Schwestern vom Orden der hl. Katharina von Siena liegt nahe dem Zentrum der peruanischen Stadt Arequipa. Am 2. Oktober 1580 wurden Kloster und Kirche der hl. Katharina geweiht und den ersten Schwestern die Erlaubnis erteilt, den Habit anzulegen. Santa Catalina erstreckte sich über 20.000 m² in dem als „weiße Stadt“…
Bargeld
In einigen Teilen der Welt verdrängen die digitalen Bezahlmöglichkeiten das Bargeld. Schweden will als erstes Land bis 2023 das Bargeld abschaffen. Auch in Deutschland ändern sich die Zahlungsgewohnheiten langsam, aber stetig. Schwer vorstellbar ist allerdings, dass das Bezahlen mit Bargeld auf den asiatischen Märkten nicht mehr möglich sein sollte. Bilder, wie die folgenden, würden damit…
Aachener Blumenwiese im Hochsommer
Zur Zeit (Juli 2021) kann man in den Aachener Parks blühende Wiesen bewundern. Ein schöner Anblick! Hier einige Bilder. (Alle Bilder wurden mit dem Sony 90 2.8 Makro G OSS aufgenommen.)
Palermo in Schwarz-Weiß
Palermo hat etwa 673.000 Einwohner (2017) und ist die Hauptstadt von Sizilien. Die Phönizier gründeten die Stadt als Handelsstützpunkt im 8. Jahrhundert v. Chr. Durch eine Seeblockade gelang es den Römer die Stadt 254 v. Chr. zu eroberten. Nachdem die Vandalen im Jahr 429 ihr Reich in Nordafrika mit dem heutigen Tunesien als Zentrum gegründet…
Valle de la Luna
„..Das Tal des La Paz Flusses, das im Volksmund einfach Rio Abajo, „flussabwärts“ heißt, wurde in den Prospekten tüchtiger Touristikmanager zum „Mondtal“. Den Anlass für den werbewirksamen Namen gaben seltsame Erosionsformen, die sich in tausenden von kleinen Türmen, scharfkantigen Graten, tiefen Rinnen und grundlosen Löchern manifestieren. Die „Mondlandschaft“ formte sich aus den in geologischen Zeiträumen…
Die Farben von Valparaíso
Die Hafenstadt Valparaíso liegt gut 100 km westlich von Santiago de Chile am Pazifik. Der Hafen hat die Stadt mit heute über 300.000 Einwohnern seit jeher geprägt und durch Händler und Einwanderer zu einem weltoffenen Ort gemacht. Einst war die Stadt der wichtigste Hafen Chiles und ganz Südamerikas. Schiffe, die vom Atlantik kommend in Richtung Kalifornien…
Heydar Aliyev Cultural Center (Baku)
„Being one of the most recognized architectural landmarks worldwide, the Heydar Aliyev Center is in the meantime one of the signature architectural landmarks of modern Baku.“ (Heydər Əliyev Merkezi) Das Heydar Aliyev Center, das von dem Büro der gebürtigen und im UK lebenden Irakerin entworfen wurde, fügt der schon funkelnden Skyline von Baku, der Hauptstadt…
Graffiti in Aachen Bleiberger Str.
Durch Zufall habe ich die mit Graffitis bemalte Schallschutzwand an der Bleiberger Straße in Aachen entdeckt. „Noise Barrier – Railway Line – Graffiti and Street Art can be seen all over in Aachen.The large graffiti on a noise barrier next to a railway line in Bleiberger Straße is an official celebrated piece of art. Its…
Playa de Barlovento de Jandia
Im Süden von Fuerteventura liegt die Halbinsel Jandia mit dem Naturpark Parque Natural de Jandia. An der stürmischen Nordseite der Halbinsel befinden sich 2 große, unter Naturschutz stehende Strände, die Playa de Cofete und die Playa de Barlovento, die nur durch die Felsklippe El Islote voneinander getrennt werden. Über eine Länge von rund 10 km…
Erster Test: Sony FE 90 2.8 Makro G OSS
Bis man wieder reisen und fotografieren kann, wird es noch einige Zeit dauern. Also ist jetzt eine gute Gelegenheit einige Dinge zu tun, die nicht die erste Priorität haben. Dazu zählen bei mir Makroaufnahmen und der Kauf eines Makroobjektivs. Nach einigen Recherchen im Internet habe ich mich für den Kauf des hochgelobten Makroobjektivs Sony SEL…
Coca-Cola
Coca-Cola Werbung begegnet einem in vielen Ländern. Oft haben die Coca-Cola Schilder, bzw. die Werbung, jedoch ihre beste Zeit hinter sich …
Bilder neu bearbeiten
Das Reisen ist in Corona Zeiten leider stark eingeschränkt. Ich habe die Gelegenheit genutzt, um einige alte Galerien zu überarbeitet. Unter anderem die Galerien von Sardinien und Fuerteventura. Die Bilder und die Galerie von Sardinien wurde 2004 erstellt und die von Fuerteventura 2005. Damals waren die Bildschirme und die Auflösungen wesentlich kleiner als die heute…
Herbst
Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September, meteorologisch und biologisch wird er meist auf Anfang September angesetzt. Der Herbst…
Galle Face Green, Colombo
Das Galle Face Green ist ein etwa 500 m langer Grünstreifen mit Strand-Promenade in Colombo, der De-facto-Hauptstadt Sri Lankas am Indischen Ozean. Die Uferpromenade vor der tropischen Kulisse ist eine beliebte Flaniermeile. Besonders sonntags und abends spazieren viele Einwohner Colombos in schönster Ausgangskleidung dem Meer entlang, Kinder spielen Kricket oder lassen Drachen steigen, unter Schirmen…
Nachlese
In meinem Bildarchiv befinden sich viele tausend Bilder, die bei zahlreichen Reisen in den letzten 20 Jahren aufgenommen wurden. Die meisten davon sind bisher unbearbeitet. Da derzeit Reisen nur sehr eingeschränkt möglich sind, liegt es nahe, mal das Archiv zu durchsuchen. Dabei ist es immer gut, sich mit einem gewissen zeitlichen Abstand die Bilder und…
Die Medina von Tunis
Die Medina von Tunis zählt zu den schönsten und am besten erhaltenen islamisch-orientalischen Altstädten. Die UNESCO erklärte sie 1979 zum Weltkulturerbe. Tunis blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und ist heute nicht nur die größte, sondern auch die älteste Stadt des Landes. Bereits vor der Ankunft der Phönizier im 9. Jahrhundert war die Stadt…
Nahaufnahmen mit Sony dem FE 70-300
Das Sony Objektiv FE 70-300mm/4,5-5,6 G OSS (SEL70300G) ist ein Vollformat-Objektiv mit einem sehr großen Telebereich. Bei Kameras APS-C Sensor ergibt sich eine Brennweite von 105-450 mm. Das entspricht einer 0,31-fachen maximalen Vergrößerung. Ich benutze das Objektiv vorwiegend an der Sony Alpha ILCE-6400 (APS-C Sensor). Die Sony a6400 verfügt über einen hervorragenden Autofokus. Zusammen mit…
Die Fischerboote von Marsaxlokk
Marsaxlokk ist ein Fischerdorf im Süden von Malta. Die weite Bucht diente schon den Phöniziern und Römern als Hafen. Der Name Marsaxlokk ist von dem arabischen Wort Hafen (Marsa) und dem maltesischen Wort Südwind (Xlokk) abgeleitet.Der Hafen von Marsaxlokk ist berühmt für seine bunten, traditionellen Fischerboote, den Luzzus. Die Boote sind meist mit Längsstreifen in…
Römischen Thermen in Karthago
Von dem punischen Karthago ist leider nicht mehr viel zu sehen. Karthago war einst das Zentrum eines mächtigen Reiches, zu dem der größte Teil Nordafrikas, der Süden der iberischen Halbinsel, Sardinien und Teile Siziliens gehörten. Die Konfrontation mit dem Römischen Reich führte zu den drei Punischen Kriegen (seit 264 v. Chr.), die 146 v. Chr.…
Teguise (Lanzarote)
Die Real Villa de Teguise (königliche Stadt) wurde um 1406 durch Maciot de Béthencourt gegründet. Maciot hatte eine Lebensgefährtin namens Teguise, nach dieser er den Ort, der vorher den Namen Acatife trug, umbenannte. Teguise war die Tochter Guardarfias, vormals Herrscher der Insel und Sohn der Königin Ico. Der erste Bischofssitz der Kanarischen Inseln führt seine…
Islas Ballestas
Die Ballestas Inseln liegen etwa 20 Kilometer westlich der Stadt Pisco und 300 Kilometer südlich der peruanischen Hauptstadt Lima im Pazifik. Die Inselgruppe besteht aus drei Inseln sowie mehreren kleinen Felsen. In Peru werden sie auch werden oft als „peruanische Galapagosinseln“ bezeichnet. Es gibt hier insgesamt rund 200 Vogelarten, Seelöwen und sogar Pinguine. Die kleinen…
Takrouna
Takrouna ist ein Berberdorf und liegt auf einem ca. 200 Meter hohen Felsen, der aus der Ebene bei Enfidha aufragt. Bei der Erhebung handelt es sich um einen Ausläufer des Atlasgebirges. Takrouna hat einen berberischen Ursprungs und bezieht seinen heutigen Namen vermutlich von einem Stamm, der im 8. Jahrhundert nach Andalusien auswanderte und sich in…
Douz: Das Tor zur Sahara
Douz ist eine kleine Oasenstadt im Süden Tunesiens. Sie liegt südlich des Salzsees Chott el Djerid. Aufgrund ihrer Lage am Rand des Grand Erg Oriental, wird die Stadt auch als „Tor zur Sahara“ bezeichnet. In früherer Zeit war Douz ein wichtiger Haltepunkt der Transsahara-Karawanenrouten. Der Wegfall des Karawanenhandels konnte durch den Ausbau des Tourismus kompensiert…
Streetart in der Medina
Manche glauben, Streetart sein nur etwas für moderne Großstädte. Weit gefehlt, denn in Tunesien verbindet sich Streetart auf wunderbare Weise mit der traditionellen Architektur der Medinas. Graffitis und Freskos der urbanen Kunst finden sich an den Fassaden der kleinen weiß getünchten Häuser, Mauern und traditionellen Arkaden der tunesischen Städte. Viele Graffitis fügen sich nahtlos in…
Lehmziegel-Architektur in Tozeur
In der Altstadt von Tozeur (Tunesien) findet man viele Häuser die in der traditionellen – für die Gegend typischen – Lehmziegel-Architektur errichtet sind. Torbögen, Stadtmauern und Hauswände sind einheitlich aus sandfarbenen Lehmziegeln erbaut. Oft bilden vorkragende Ziegel an den Fassaden geometrische Muster und halten durch den Schattenwurf das Mauerwerk angenehm kühl. Die Ziegel werden in…
Chott el Djerid
Das Chott el Djerid ist ein Sedimentbecken innerhalb einer Depression mit Salzsee im Süden Tunesiens. Zusammen mit seinen Fortsetzungen Chott el Fedjadj (östlich liegend) und Chott el Gharsa (westlich liegend) hat die Depression eine Fläche von 7.700 km² und eine West-Ost-Ausdehnung von ca. 200 km von der algerischen Grenze bis fast zum Mittelmeer. Die größte Breite der…
Römische Ruinenstadt Dougga
Tunesiens hügeliges Inland ist touristisch weniger erschlossen und doch finden sich hier einige der bedeutendsten römischen Hinterlassenschaften der Welt. Etwa 100 km südwestlich von Tunis befindet sich die am besten erhaltene Römerstadt Nordafrikas. Die Stadt Dougga (ehemals Thugga) wurde hoch an einem Talhang erbaut und war ursprünglich der Sitz des Numiderkönigs Massinissa. Durch dieses fruchtbare…
Die Medina von Kairouan
Im Gegensatz zu anderen Städten wie beispielsweise Tunis besitzt Kairouan keinen punischen oder römischen Hintergrund. Die Stadt wurde von den Arabern im Jahre 670 unter dem Namen Uqba ibn Nafi gegründet. Kairouan war die erste arabische Stadt auf dem afrikanischen Kontinent. Ungefähr ab dem 8. Jahrhundert entwickelte sich die arabische Stadt Kairouan immer mehr zu…
Marktprodukte-of-Sued-Myanmar
Der Süden von Myanmar kann erst seit einigen Jahren bereist werden und ist touristisch noch weitgehend unerschlossen. Zu Myanmar gehört ein ca. 700 km langen Küstenstreifen südlich von Yangon. Im Westen davon liegt die Andamanen-See mit dem Mergui-Archipel, das über 800 unberührte Inseln und unzähligen Eilande aufweist. Im Osten des Landstreifens zieht sich von Norden…
Menschen in Süd-Myanmar
Myanmar ist ein Vielvölkerstaat. Mehr als 100 Sprachen gibt es im Lande und ebenso viele Volksgruppen. Die größte Ethnie sind mit 70 % Bevölkerungsanteil die Birmanen (Bamar). Im Südosten, in den Regionen um Mawlamyine und Bago, liegt heute das Hauptsiedlungsgebiet der Mon. Eine weitere Volksgruppe im Süden sind die tibeto-birmanischen Karen. Der äußerste Süden ist…
Eine Ziegelei in Myanmar
Wir besichtigen eine Ziegelei in der Nähe der Stadt Mawlamyine. Es sind 36 Grad im Schatten bei ca. 80 % Luftfeuchte. Eindeutig zu heiß zum Laufen und zum Besichtigen. Aber das ist wirklich ein Luxusproblem. Das wird schnell klar, wenn man sieht das die Arbeiter und Arbeiterinnen bei dieser brütender Hitze schwerste körperliche Arbeit verrichten.…
Baku
Baku (Bakı) ist die Hauptstadt Aserbaidschans. Mit zwei Millionen Einwohnern in der Stadt-provinz ist Baku die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes und des gesamten Kaukasus. Das Gebiet der auf der Apscheron-Halbinsel gelegenen Stadt Baku ist, wie archäologische Funde belegen, bereits seit ca. 8000 Jahren besiedelt. Die Region stand dabei spätestens seit der Antike fast…
November
Die Tage im November sind oft trüb, dunkel und nebelverhangen. Und doch hat der November mit seiner Lichtstimmung einen ganz eigenen Reiz für den Fotografen. Hier drei Bilder vom Lousberg in Aachen, aufgenommen am 25. November 2018.
Black & White oder Farbe
Manche Fotografien wirken in Schwarz-Weiß besser als in Farbe. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum Beispiel: Wenn die Farbinformationen fehlen, achtet unser Gehirn automatisch mehr auf Linien, Formen, Kontraste und Texturen. Der Verzicht auf Farbe führt obendrein zu einer noch stärkeren Abstraktion. Die Entscheidung für Schwarz-Weiß kann auch fallen, wenn die Farben einfach nicht zusammen…
Ansichten von Jerewan (Armenien)
Jerewan zählt zu den ältesten Städten der Welt. Das Gebiet der heutigen Hauptstadt (ca. 1,2 Millionen Einwohner) ist seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. Die Festung und Siedlung Erebuni ist seit 782 v. Chr. belegt. Zur Zeit der Achämeniden, zwischen dem 6. und 4. Jh. v. Chr., wurde Armenien Satrapie des Perserreiches und Jerewan…
Ansichten von Mirbat (Oman)
Mirbat ist ein altes Handelszentrum im Südwesten des Sultanats Oman. Seit dem 10. Jahrhundert war Mirbat ein wichtiges Handelszentrum. Sein Haupthandelsprodukt war Weihrauch. Lange stand es im Schatten des ca. 50 km südlich gelegenen al-Balid, dessen Bedeutung jedoch mit dem Abzug der portugiesischen Besatzer schwand. Mirbat konnte sich als letztes und einziges Handelszentrum im Dhofar…
Weißer Tempel in Chiang Rai (Wat Rong Khun, วัดร่องขุ่น)
Chiang Rai liegt auf einer Höhe von 580 Metern inmitten der Berglandschaft des Goldenen Dreiecks. Das Wahrzeichen der Stadt ist der berühmte Weiße Tempel (Wat Rong Khun). Die Konzeption des Tempels geht auf den thailändischen Architekten und Künstler Chalermchai Kositpipat zurück. Mit dem Bau des ungewöhnlichen Tempels wurde 1996 begonnen. Bis heute sind nur ein…
Continue Reading Weißer Tempel in Chiang Rai (Wat Rong Khun, วัดร่องขุ่น)
Uferpromenade in Vientiane (Laos)
In Vientiane strömen die Menschen abends Uferpromenade am Mekong. Um Parkraum für die vielen Mopeds bereitzustellen wird ein Stück der Uferstraße für den Verkehr gesperrt. Die Uferpromenade wird von der einheimischen Bevölkerung als Flaniermeile und als Sportstätte genutzt. Wenn die Sonne am Horizont versinkt, verwandelt sich die Uferpromenade in eine riesige Sportstätte: Hierwird gewalkt, gejoggt…
Leben am Tonle Sap See
Der Tonle Sap See in Kambodscha ist der größte See in Südostasien und weltweit eines der fischreichsten Binnengewässer. Während der Regenzeit kann man ein einzigartiges Naturphänomen beobachten. Die Niederschläge in der Monsunzeit und das Schmelzwasser aus dem Himalaya, lassen den Wasserstand des Mekong gewaltig ansteigen. Durch den erhöhten Wasserdruck ändert sich die Fließrichtung des Tonle…
Reliefs in Angkor
Angkor Wat ist ein Musterbeispiel an filigranen Relief-Darstellungen. Sie sind hier von besonderer Feinheit und an manchen Stellen nur wenige Zentimeter dick in den Sandstein gehauen, Verzierungen sogar nur wenige Millimeter. Auch Pfeiler, Mauerleisten, Giebel, Simse und Kapitelle wurden mit Ornamenten und Ranken geschmückt. Eines der wichtigsten Darstellungselemente innerhalb der Reliefs sind die Devatas und…
Vorher-/ Nachher-Vergleich
Das Bild wurde im Großen Kaukasus in der Nähe des Kreuzpasses aufgenommen. Die Aufnahmebedingungen waren nicht ideal: Teilweise Gegenlicht, Dunst und relativ hohe Kontraste; insbesondere zwischen dem hellen oberen Bereich und den dunklen Schluchten. Die Bearbeitung der RAW-Datei erfolgte mit Capture One (Vers. 11.2) und anschließend in Affinity Photo. Nach der Basis-Entwicklung in Capture One…
Mekong Binnendelta Si Phan Don
Ganz im Süden von Laos, an der Grenze zu Kambodscha, bildet der Mekong eine einmalige Flusslandschaft: Si Phan Don. Im Süden des Landes fächert sich der Mekong in einem Binnendelta mit ca. viertausend kleinen Inseln auf, die je nach Pegelstand aus dem Mekong ragen. Nur einige der Inseln sind bewohnt. Bei unzähligen Inselchen handelt es…
Quadratisches Bildformat
Beim quadratischen Format beträgt das Seitenverhältnis 1:1, es ist gleich hoch und breit. Früher war bei vielen klassischen Mittelformatkameras und bei Polaroid-Fotos ein quadratisches Bildformat Standard. Der ursprüngliche Grund hierfür war praktischerer Natur. Das quadratische Format ist flächenmäßig das größte viereckige Format, welches sich in das von einem Kameraobjektiv projiziert kreisförmige Bild einfügen lässt. Die…
Reisen auf dem Mekong
Der Mekong entspringt, wie fast alle großen Ströme Asiens, im Himalaja. Insgesamt 4800 Kilometer fließt er erst durch China, dann an den Grenzen zu Burma und Thailand entlang durch Laos und Kambodscha bis zum gewaltigen Delta in Vietnam, wo er ins Südchinesische Meer mündet. Der Mekong ist nicht durchgehend schiffbar. Er ist jedoch eine der…